Du hast eine Essenz hergestellt, aber sie riecht nicht so intensiv wie erwartet? Vielleicht verfliegt der Duft zu schnell oder wirkt unausgewogen. Hier lernst du, warum das passiert – und wie du es mit Fixateuren und Duftnoten verbessern kannst.
Flüchtige Kopfnoten
Zitrus- und Kräuteressenzen verfliegen schnell.
Fixateure wie Benzoe, Labdanum oder Vetiver verlängern die Haltbarkeit.
Tipp: Immer Basisnoten (Vanille, Sandelholz) hinzufügen.
Alkoholkonzentration
Zu wenig Alkohol kann die Duftstoffe schlecht lösen.
70–80 % Alkohol sind ideal für die Extraktion.
Kreieren Sie Ihren eigenen Duft : Für Parfum lieber auf Alkohol als auf Öl setzen.
Kreieren Sie Ihren eigenen Duft den Duft schnell verschwinden.
Eine ausgewogene Mischung: 30 % Kopf, 50 % Herz, 20 % Basis.
💡 Weitere Tipps
Lasse deine Mischung mindestens 48 Stunden reifen.
Lagere sie dunkel und kühl.

Notiere jede Variante, um später zu optimieren.
Fazit
Fixateure, Alkoholgehalt und eine ausgewogene Rezeptur sind entscheidend für einen harmonischen und langanhaltenden Duft. Mit etwas Übung werden deine Essenzen bald genau so riechen, wie du es dir vorstellst.